Aus- und Weiterbildungen
| 
             Hier finden Sie Fortbildungsveranstaltungen, die den Aus- und Weiterbildungsrichtlinien der ÖGTH für Ärzte entsprechen und somit für die Erlangung von tauch- und hyperbarmedizinischen Diplomen anerkannt und anrechenbar sind. Einzelheiten für die Ausstellung von ECHM/EDTC-Diplomen für Österreich durch den National Co-ordinator EDTC Austria bzw. durch die ÖGTH finden Sie in den Aus- und Weiterbildungsrichtlinien unter Punkt F (hier >>). Eine Checkliste zum Antrag für Diplome finden Sie unter 'Downloads'.  | 
        |
| 
             Kursveranstalter finden Einzelheiten für die Anerkennung von Kursen in den Aus- und Weiterbildungsrichtlinien unter Punkt C, D und E (hier >>).  | 
        |
            ÖGTH-anerkannte Aus- und WeiterbildungenAnerkennung durch den National Co-ordinator EDTC Austria 
  | 
        |
| 10.-12.1.2025 | |
            Kurs I - Tauchtauglichkeits-Untersuchungen | 
        |
| 
             Anerkennung: ÖGTH-Diplom I  | 
        |
| 11.-12.1.2025 | |
            Tauchmedizin-Refresher | 
        |
| 
             Anerkennung: 16 UE für Diplom I und IIa  | 
        |
| 4.-6.4.2025 | |
            Kurs I - Tauchtauglichkeits-Untersuchungen | 
        |
| 
             Anerkennung: ÖGTH-Diplom I  | 
        |
| 5.-6.4.2025 | |
            Tauchmedizin-Refresher | 
        |
| 
             Anerkennung: 16 UE für Diplom I und IIa  | 
        |
| 1.-4.5.2025 | |
            Kurs IIa (Teil 1) - Tauchmedizin | 
        |
| 
             Anerkennung: ÖGTH-Diplom IIa  | 
        |
| 3.-4.5.2025 | |
            Tauchmedizin-Refresher | 
        |
| 
             Anerkennung: 16 UE für Diplom I und IIa  | 
        |
| 19.-22.6.2025 | |
            Kurs IIa (Teil 2) - Tauchmedizin | 
        |
| 
             Anerkennung: ÖGTH-Diplom IIa  | 
        |
| 21.-22.6.2025 | |
            Tauchmedizin- & Notarzt-Refresher | 
        |
| 
             Anerkennung: 16 UE für Diplom I und IIa  | 
        |
| 26.-28.9.2025 | |
            Kurs I - Tauchtauglichkeits-Untersuchungen | 
        |
| 
             Anerkennung: ÖGTH-Diplom I  | 
        |
| 27.-28.9.2025 | |
            Tauchmedizin-Refresher | 
        |
| 
             Anerkennung: 16 UE für Diplom I und IIa  | 
        |
| 2.-5.10.2025 | |
            Kurs IIa (Teil 1) - Tauchmedizin | 
        |
| 
             Anerkennung: ÖGTH-Diplom IIa  | 
        |
| 4.-5.10.2025 | |
            Tauchmedizin-Refresher | 
        |
| 
             Anerkennung: 16 UE für Diplom I und IIa  | 
        |
| 4.-7.12.2025 | |
            Kurs IIa (Teil 2) - Tauchmedizin | 
        |
| 
             Anerkennung: ÖGTH-Diplom IIa  | 
        |
| 6.-7.12.2025 | |
            Tauchmedizin- & Notarzt-Refresher | 
        |
| 
             Anerkennung: 16 UE für Diplom I und IIa  | 
        |
            Weitere Hinweise zur Anerkennung tauchmedizinischer AusbildungenDie Aus- und Weiterbildungs-Bestimmungen der ÖGTH basieren auf internationalen Empfehlungen der EDTC (für das professionelle Tauchen) und der ECHM (für das Sporttauchen und die Hyperbare Sauerstofftherapie). Die gemeinsamen ECHM/EDTC-Fortbildungs- und Trainingsstandards wurden als europäische Empfehlungen nach nationalen Erfordernissen und Umständen vom National Co-ordinator und der ÖGTH praxisorientiert und qualitätsgesichert für Österreich umgesetzt. Die Voraussetzungen für eine ECHM/EDTC-Anerkennung in Österreich sind die der Weiterbildungsordnung der ÖGTH. Beispiele: DMAC G 31 (Deutschland) UHMS 
  |